Co-Autorin Nr. 5: Ilona Riesen

ilona_riesenIlona Riesen schrieb mich Ende 2014 erstmals an mit der Frage, ob sie mein Buch „Überleben als Übersetzer“ günstiger bekäme, wenn sie gleich einen ganzen Stapel für die Absolventinnen Ihrer RussischSchule bestellen würde. Konnte sie natürlich :-) Nicht lange danach nahm sie an meinem Seminar „Marketing für Schüchterne“ teil, das ich einmalig für den BDÜ gegeben habe, und auf dem FIT-Kongress 2014 in Berlin sind wir uns dann schon wieder über den Weg gelaufen.

Seitdem ist Ilona die Russisch-Übersetzerin meines Vertrauens. Wie so viele Übersetzerinnen ist sie Quereinsteigerin und hat damit vielen „Nur-Übersetzerinnen“ etwas voraus: eine fundierte Ausbildung in ihrem Spezialgebiet. Wenn ich persönlich heute etwas bereue, dann dass ich vor meinem Übersetzerstudium nicht irgendeine – möglichst medizinische – Ausbildung gemacht habe. Aber hinterher ist man immer klüger!

Ilona erzählt in Ihrem Gastkapitel, wie man als Quereinsteigerin an einen Übersetzerabschluss kommt und den Wechsel am besten meistert und stellt bei der Gelegenheit ihre RussischSchule vor, in der sie (nicht nur) Russinnen auf die IHK-Prüfung für Übersetzerinnen vorbereitet und Seminare und Workshops zu Themen wie Urkundenübersetzungen, Wirtschaftsübersetzungen, Notariatsdolmetschen uvm. gibt.

Mehr über Ilona unter http://ilori-translations.com/

 

Ilona Riesen ist Co-Autorin der dritten Auflage von „Überleben als Übersetzer“, die voraussichtlich im November 2016 erscheinen wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert